„Stoppt-Glyphosat“-Kampagne vom Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft 2023 Im Herbst wird auf EU-Ebene über die Wiederzulassung von Glyphosat entschieden. Das BEL schärft mit [...]
Tomaten zu Weihnachten, Trauben zu Pfingsten? Der Saisonkalender der Verbraucherzentrale zeigt, wann welches Obst und Gemüse bei uns wächst. Südafrikanische Weintrauben zu Pfingsten, [...]
Spargel – unser beliebtestes Gemüse Neben seiner Beliebtheit ist er auch nachhaltig, er wächst aus einem unterirdischen Wurzelstock, geerntet werden nur die jungen Triebe. Der Wurzelstock [...]
Liebe*r Insekten-Freund*in, gemeinsam brummen wir laut für die Insekten, denn sie sind faszinierend und absolut vielseitig! Insekten sind nicht nur weltweit an der Erzeugung von Nahrungsmitteln [...]
Dieses Jahr soll auf EU-Ebene über die weitere Genehmigung von Glyphosat entschieden werden. Um sicherstellen, dass die Debatte von unabhängigen wissenschaftlichen Erkenntnissen und nicht durch [...]
Gunter Beyer ist Imker aus Leidenschaft und versteht sich selbst als „Landwirt vom Herzen“. Bereits seit 30 Jahren hat er Bienen, zwischendurch hielt er Ziegen, Hühner und Pferde, hat [...]
Aufruf von foodwatch: „Hundertfünfzig Pestizide wurden alleine im Jahr 2022 in Deutschland zugelassen, einige davon ohne Risikoprüfung, teils hochgiftig – und das unter dem grünen [...]
Europa erlebt derzeit den größten bewaffneten Konflikt seit dem Zweiten Weltkrieg. Neben der humanitären Katastrophe und den Sorgen um unsere Energieversorgung rücken dadurch die Themen [...]
„Bio mit Zertifikat – erfolgreich im Einzelhandel“ (Herausgeber: Gesellschaft für Ressourcenschutz GfRS, Göttingen, www.gfrs.de) Dieser Leitfaden informiert, unter welchen [...]