Naturkost Elkershausen – Ihr Großhändler für Bioprodukte Für unsere Kundinnen und Kunden sind wir seit 1978 ein kompetenter Partner mit einem hundertprozentigen Bio-Sortiment und eigener [...]
Gemeinsam dieRegionen sichern Es braucht schon eine gehörige Portion Optimismus, um das aktuelle Rollback politischer Entscheidungen für eine nachhaltige Zukunft zu verkraften. Doch die [...]
Mach Kohle zu Käse, Crowdfunding-Kampagne der Bürgermolkerei Weimar Wir starten am 18.09. 9 Uhr eine Crowdfunding-Kampagne für die Finanzierung des ersten Käsekessels für die Bürgermolkerei, [...]
Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. (BEL) Breites Bündnis fordert: Raus aus der Pestizid-Ära Offener Brief an die neue Bundesregierung fordert politischen Kurswechsel und konkrete [...]
Für eine bäuerliche Agrarkultur Mit dem Tag des Zweinutzungshuhns am 22. Januar wird auf eine der drängendsten Fragen der modernen Tierhaltung aufmerksam gemacht: Wie können wir Tierzucht [...]
Im Rahmen des EU-Projekts ClieNFarms (Climate Neutral Farms) wurden auf 11 Lieferbetrieben der Upländer Bauernmolkerei Klimabilanzen erstellt. Dabei wird Optimierungspotential aufgezeigt in den [...]
Wir stehen vor nachhaltigen Herausforderungen. Unkalkulierbare klimatische Bedingungen, überholt geglaubte EU-Debatten um GVO und große Verschiebungen in den Absatzwegen belasten die [...]
2024 steht u.a. im Zeichen von 100 Jahre Landwirtschaftlichem Kurs. Im Rahmen des Sommertreffens des Initiativkreises für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischem und organisch-biologischem Anbau [...]
Als erste Bio-Molkerei stellt die Upländer Bauernmolkerei ihr komplettes Markensortiment auf Bio-Weidemilch um. Ab Mitte April bietet die Bio-Molkerei alle Upländer-Produkte mit dem hohen [...]
#mittendrin: Insektenschutz in der konventionellen Landwirtschaft Biobauer Christoph Müller aus Südniedersachsen zeigt seinem konventionell arbeitenden Kollegen, wie er Unkraut bekämpft. Dafür [...]