
- Alle
- Allgemein
- Elkershausen Aktuell
Clean Eating braucht Clean Politics
Wir unterstützen die aktuelle Petition des „Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft“ gegen Ackergifte in unserem Wasser, unserer Luft und unseren Böden. Jetzt braucht es deine Stimme – sende ein klares Signal nach Berlin: Clean Eating braucht Clean Politics! Hunderttausende Unterschriften sind das Kampagnenziel für ein unüberhörbares Signal: Wir sind viele. Und wir schauen genau […]
Jobs bei Naturkost Elkershausen
Naturkost Elkershausen – Ihr Großhändler für Bioprodukte Für unsere Kundinnen und Kunden sind wir seit 1978 ein kompetenter Partner mit einem hundertprozentigen Bio-Sortiment und eigener Logistik. Wir transportieren nicht nur Ware, sondern auch unsere Werte, wie faires Handeln in der ganzen Wertschöpfungskette mit größtmöglicher Transparenz. Langfristige Lieferbeziehungen zu unseren regionalen Erzeugern und Kooperationspartnern garantieren Kontinuität […]
Pestizid-Alarm: Stoppen wir die Giftpläne der EU!
Ausgerechnet die Abteilung innerhalb der EU-Kommission, die für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zuständig ist, will der Agrarindustrie ein giftiges Weihnachtsgeschenk machen – und jahrzehntelang erkämpfte Schutzstandards einfach streichen. Künftig sollen gefährliche Pestizide unbefristet zugelassen werden dürfen – ohne regelmäßige Risikoprüfung, ohne Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Das müssen wir verhindern! Wenn wir jetzt nicht aktiv werden, könnte […]
FAIR+BIO+REGIONAL aktuell
Gemeinsam die Regionen sichern Es braucht schon eine gehörige Portion Optimismus, um das aktuelle Rollback politischer Entscheidungen für eine nachhaltige Zukunft zu verkraften. Doch die Biobranche ist ja im Training und Kummer gewohnt. Seit 40 Jahren kämpfen die Pioniere für ein anderes Wirtschaften, weil sie wissen, dass es richtig ist. Der Weg aus der […]
ZUKUNFT SICHERN: BREITES BÜNDNIS RUFT ZUM PESTIZID-AUSSTIEG AUF!
Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. (BEL) Breites Bündnis fordert: Raus aus der Pestizid-Ära Offener Brief an die neue Bundesregierung fordert politischen Kurswechsel und konkrete Maßnahmen Über 100 Organisationen und Einzelpersonen aus Bio-Branche, Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Wissenschaft und Zivilgesellschaft fordern die Bundesregierung auf, den schrittweisen Ausstieg aus chemisch-synthetischen Pestiziden einzuleiten. In einem heute veröffentlichten Offenen […]
Zum Tag des Zweinutzungshuhns
Für eine bäuerliche Agrarkultur Mit dem Tag des Zweinutzungshuhns am 22. Januar wird auf eine der drängendsten Fragen der modernen Tierhaltung aufmerksam gemacht: Wie können wir Tierzucht in Zukunft nachhaltig, artgerecht und zukunftsfähig für die Gesellschaft gestalten? Das Zweinutzungshuhn – der Gegenentwurf zu spezialisierten Nutztieren – steht dabei symbolisch für die Herausforderungen und Chancen […]
Upländer Milchbauern stellen Klimabilanzen vor
Im Rahmen des EU-Projekts ClieNFarms (Climate Neutral Farms) wurden auf 11 Lieferbetrieben der Upländer Bauernmolkerei Klimabilanzen erstellt. Dabei wird Optimierungspotential aufgezeigt in den Bereichen Tierhaltung und Tiergesundheit, CO2-Speicherung, Güllemanagement und Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Die Ergebnisse sollen später mit weiteren 100 Milchlieferbetrieben der Upländer Bauernmolkerei ausgetauscht werden. Das EU-Projekt ClieNFarms erstellte für elf Lieferbetriebe der Upländer […]
Den Wandel meistern
Wir stehen vor nachhaltigen Herausforderungen. Unkalkulierbare klimatische Bedingungen, überholt geglaubte EU-Debatten um GVO und große Verschiebungen in den Absatzwegen belasten die Bioproduzenten. Steigende bürokratische Anforderungen ohne finanziellen Ausgleich durch die Abnehmer und schwierige Preisverhandlungen sorgen für zusätzlichen Druck. In diesen Zeiten gilt es, den Vorteil von Bio immer wieder neu zu kommunizieren. Bio zielt auf […]
Lance war wieder unterwegs im Namen von BIO und Elkershausen
2024 steht u.a. im Zeichen von 100 Jahre Landwirtschaftlichem Kurs. Im Rahmen des Sommertreffens des Initiativkreises für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischem und organisch-biologischem Anbau hat Lance Sidio, Fachmann für Obst- und Gemüse, den Kultursaat-Standort Walsegarten (Vatterode/Lindewerra) besucht. ☀️ Das Treffen fand in diesem Jahr anlässlich des 30-jährigen Kultursaat-Jubiläums auf zwei verschiedenen Kultursaat-Standorten im zentral gelegenen hessisch-thüringischen […]
Upländer Bauernmolkerei: Alles aus Weidemilch
Als erste Bio-Molkerei stellt die Upländer Bauernmolkerei ihr komplettes Markensortiment auf Bio-Weidemilch um. Ab Mitte April bietet die Bio-Molkerei alle Upländer-Produkte mit dem hohen Tierwohl-Standard an. Zum Auftakt der Weidesaison lässt der Biohof Schäfer seine Kühe raus. 65 Kühe werden um 11 Uhr in Landau auf die Weide getrieben. Der Bioland-Betrieb beliefert die Upländer Bauernmolkerei […]







