Demnach halten drei Viertel der Bevölkerung Bioplastik-Verpackungen für umweltfreundlicher als solche aus herkömmlichem Plastik. Das hat fatale Folgen: Die Hälfte der Befragten würde Bioplastik fälschlicherweise in der Biotonne entsorgen und rund ein Viertel hätte keine Bedenken, es in der Umwelt liegen zu lassen. Dabei ist Bioplastik – anders als von der Hälfte der Befragten angenommen – keine Lösung für die wachsenden Müllberge. Im Gegenteil: Die skrupellose Bewerbung als biologisch abbaubar kann zu noch mehr Plastikmüll in der Umwelt führen und von wirklich umweltfreundlichen Mehrweglösungen ablenken.
Deshalb müssen wir der Industrie, die mit ihren Werbemilliarden die Umweltlügen verbreitet, dringend etwas entgegensetzen. Die Menschen müssen wissen und verstehen, dass Bioplastik weiterhin Plastik ist und eben nicht ökologisch sinnvoll. Mit unserem neuen Faktencheck klären wir auf über die wahren Umweltauswirkungen von sogenanntem Bioplastik. Wir kämpfen auf allen Ebenen gegen die Plastikflut und decken Umweltlügen und Täuschungsmanöver der einwegorientierten Verpackungsindustrie auf.
Doch das geht nur mit Ihrer Hilfe: Schauen Sie selbst in unsere Faktensammlung, machen Sie andere darauf aufmerksam und unterstützen Sie dadurch unseren Kampf gegen den Wegwerf-Wahnsinn, damit wir genug unternehmen können gegen den neuen milliardenschweren Umweltlügen-Wahnsinn!